Klimaschutzaktivitäten der Greifswald Marketing GmbH
Klimaschutz-Aktivitäten und Projekte der Greifswald Marketing GmbH
Zusammen mit dem Klimaschutzbündnis 2020 organisiert die Greifswald Marketing GmbH den Klimaaktionstag. Dort haben Besucher die Möglichkeit, Vereine und Initiativen rund um das Thema Klimaschutz und Elektromobilität kennenzulernen. Außerdem gibt es viele spannende Mitmach-Aktionen für die ganze Familie.
- Organisation des Klimaaktionstages
Zusammen mit dem Klimaschutzbündnis 2020 organisiert die Greifswald Marketing GmbH den Klimaaktionstag. Dort haben Besucher die Möglichkeit, Vereine und Initiativen rund um das Thema Klimaschutz und Elektromobilität kennenzulernen. Außerdem gibt es viele spannende Mitmach-Aktionen für die ganze Familie.
- Einführung des ReCup-Systems in Greifswald
Das Pfandsystem für Coffee-To-Go-Becher unterstützen mittlerweile über 20 Einrichtungen in Greifswald, in denen es Kaffee zum Mitnehmen gibt. Seit 2018 haben Kaffeeliebhaber die Möglichkeit, für 1€ Pfand auf Einwegbecher zu verzichten und somit Unmengen Müll zu sparen.
- Organisation „Greifswald räumt auf“
Seit 2018 organisieren wir jährlich den Aktionstag „Greifswald räumt auf“. Privatpersonen, Schulklassen, Unternehmen, Vereine und Initiativen beteiligen sich am Frühjahrsputz und befreien die Stadt und den Ryck von mehreren Tonnen Müll.
- Organisation „Greifswald blüht auf“
Während der Sommersaison schmücken über 60 bunte Blumenampeln die Laternen der Greifswalder Altstadt sowie Teile Schönwaldes. Seit 2019 erfolgt die Bepflanzung der Ampeln mit insektenfreundlichen Blumen und trägt damit ebenfalls zum Umweltschutz bei.
Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie unter www.greifswald.info.