
IPP – Planspiel Megawatts and Marbles
Megawatts and Marbles – die Energiemanager
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit das Planspiel „Megawatts and Marbles – die Energiemanager“ im IPP Greifswald auszuprobieren. Das Spiel richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgang-stufen 9-13 sowie an Erwachsene (gegebenenfalls kann das Spiel schon ab Klasse 7 eingesetzt werden). Das Spiel greift die Herausforderung für die Stromnetze auf, dass die Energieerzeugung der Energienachfrage entsprechen muss. Die Integration neuerer Stromerzeugungstechnologien wie Solaranlagen und Windkraftanlagen (stärker variierende Erzeugung) sind Herausforderungen der notwendigen Energiewende. Die Schüler/Schülerinnen lernen spielerisch die verschiedenen Kraftwerkstypen kennen. Es gilt eine möglichst CO2 arme Stromerzeugung zu realisieren, ohne einen Blackout zu riskieren! Hierzu wird eine typische Stromnachfrage an einem Tag heute und in Zukunft simuliert. Ich fand das Spiel im Team wirklich gut. Man lernt immer noch etwas dazu. Ich kann es nur empfehlen. Am besten kann man es aus meiner Sicht vermutlich im Rahmen einer Projektwoche einsetzen.
Flyer zum Planspiel: https://www.ipp.mpg.de/4284091/Megawatts_Marbles_Flyer.pdf
Weitere Informationen: http://megawattsandmarbles.com/
Kontakt (Termine für das Spiel im IPP oder auch in der Schule): Energieplanspiel@ipp.mpg.de
Eurer Klimaschutzbündnis
Hinweis: als ergänzendes Angebot von unserer Seite stellen wir interessierten Schulklassen zum Thema Energiewende/regenerative Energien unsere Energiekoffer zur Verfügung.